Bericht über die Weekend mit Rory Miller
Bericht über die Weekend mit Rory Miller
Am ersten Wochenende im Oktober haben wir ein Wochenend-Seminar mit Sgt. Rory Miller
veranstaltet. Sgt. Miller ist der Autor vieler wichtiger Bücher zum Thema Selbstverteidigung
und Gewaltprävention, zum Beispiel Meditations on Violence, Conflict Communication und
viele andere.Unsere zweitägige Veranstaltung war aufgeteilt in einen Tag Theorie und einen Tag Praxis.
Tag 1
Der erste Tag trug die Überschrift „Logik der Gewalt“. Mr. Miller beschrieb aus seinem
umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung, was es für ein Verbrechen tatsächlich braucht.
Was benötigt eine kriminelle Person, was muss sie tun, um ein Verbrechen zu begehen?
Ohne allzu sehr ins Detail zu gehen kann ich doch sagen, dass es sehr einfach ist, ein
erfolgreiches Verbrechen zu begehen. Man braucht nur einen einfachen und guten Plan
wann, wo und wen man angreift. Das Gute ist, es ist auch sehr einfach, diese Angriffe zu
vermeiden. Achtet auf eure Umgebung, bewegt euch wann immer möglich in Gruppen und
vermeidet Orte, die Verbrechen anziehen, wie Touristenfallen oder ähnliches.
Tag 2
Der zweite Tag hatte das Thema Nahkampf. Rory zeigte uns einige seiner effektivsten
Lieblingstechniken für nahe Distanzen, die ihre Wirkung in der Praxis bewiesen haben. An
diesem Punkt möchten wir daran erinnern, dass Rory viele Jahre als Sergeant in US-
Gefängnissen gearbeitet hat und in dieser Zeit an vielen körperlichen Auseinandersetzungen
beteiligt war. Wir haben die Prinzipien verschiedener Hebel ausprobiert und unorthodoxe
Schläge und Tritte aus extrem kurzer Entfernung gesehen.
Das Wochenende mit Rory Miller war sehr lehrreich und machte richtig viel Spaß. Wir hatten
Teilnehmende aus ganz Deutschland, dazu unsere eigenen Schülerinnen und Schülern. Wir
haben vor, Sgt. Miller 2019 für ein anderes Wochenend-Seminar einzuladen. Falls ihr
teilnehmen wollt, meldet euch.