2020
Was Jungs und Männer über sexuelle Belästigung wissen sollten Wir sprechen in unseren Artikeln viel über Aufmerksamkeit als eine Art der Gewalprävention. Heute möchte ich erklären wie Aufmerksamkeit bzgl. unser eigenes Handeln und der Sprache sexuelle Belästigungen verhindern kann. Schon immer haben wir als Gesellschaft es so aussehen lassen, als ob sexuelle Belästigung ein Frauenproblem […]
Read More2020
Können wir eine Sekunde ehrlich sein? Wenn wir als Selbstverteidigungsinstruktoren den Kindern nur Techniken beibringen, wie sie Schläge, Kicks, Würgegriffe usw. abwehren sollen, machen wir nur 10% der Arbeit. Ich sage es nicht, um jemanden anzugreifen. Ich habe es auch lange genauso gemacht und ich betone immernoch diese Sachen, vielleicht sogar mehr als früher. Weiterhin […]
Read More2020
Wie gefährlich ist das Krav Maga Training? Markus Megerle Immer wieder werde ich von Freunden, die sich für Krav Maga oder Kampfsport interessieren, gefragt: „Verletzt man sich häufig im Training? Kommt echt so oft der Krankenwagen, wie man es vermutet? Warum machst du nicht lieber einen Sport, der nicht so gefährlich ist, wie Fußball […]
Read More2020
Der Coronavirus und die neuen Maßnahmen haben uns gezwungen auf menschliche/soziale Kontakte zu verzichten. Mit der Chance, dass eine 2. Welle auf uns zukommt, ist es wichtig das Thema Einzeltraining für Kinder zu besprechen, insbesondere für die 5-9 Jährigen.
Read More2020
Letzte Woche haben wir diskutiert, wie du deiner Tochter beibringst, sicher zu sein. Wir haben erklärt, wie sie unterwürfig und (körperlich und geistig) schwach zu erziehen für ihre Sicherheit schädlich sein kann. Wenn wir jetzt die Jungs betrachten, ist es wichtig daran zu erinnern, dass die Themen, die wir letzte Woche diskutiert haben, auch für […]
Read More2020
Willst du, dass deine Tochter sicher ist? Dann bring ihr diese einzige Sache bei Die Fähigkeit einer Person sich zu schützen hängt davon ab, ob sie das Problem verstehen kann. Im Kampfsporttraining ist es einfach- wir wehren einen Schlag ab, wenn der Gegner schlägt, wir blocken den Kick, wenn der Gegner kickt. Die Reaktion passt […]
Read MoreSeit dem Anfang der Corona-Krise, berichtet die Polizei eine 15% Erhohung in Cybermobbing. Mobbing war immer ein heißes Thema in der Welt der Selbstverteidigung und in den letzten paar Jahren gibt es vermehrt Fälle des Cybermobbings. Was ist Mobbing? Mobbing ist ein wiederholendes aggressives Verhalten, das körperlich, verbal und/oder verwandtschaftlich, entweder persönlich oder online stattfindet. […]
Read MoreOnline Selbstschutz- Die Zukünft der Selbstverteidigung Nr. 4 Teil 1, Teil 2 und Teil 3 kannst du hier lesen. In diesem Artikel werden wir Online Datenschutz und Sicherheit diskutieren. Das Thema Online Mobbing wird in einem anderen Artikel analysiert. Heutzutage verlagert sich die Kommunikation von uns und unserer Kinder immer häufiger ins Virtuelle. Online Gefahren […]
Read MoreDie Zukunft der Selbstverteidigung für Kinder – Teil 3: Körperliche Selbstverteidigung und Vorbereitung Teil 1 und Teil 2 kannst du hier lesen. Wir benutzen hier den Begriff körperliche Selbstverteidigung für Kinder, um sie vom Online-Selbstschutz (unser nächster Artikel) oder der psychologischen Selbstverteidigung (kommt auch bald) zu unterscheiden. Hier meinen wir den körperlichen Akt und die […]
Read MoreDie Zukunft der Selbstverteidigung für Kinder Teil 2- sitzender Lebensstil und schlechte Ernährung Zum jetzigen Zeitpunkt der Geschichte der westlichen Kultur ist die Chance größer, dass dein Kind unter Folgen eines ungesunden Lebensstils leidet, als unter Gewalt oder einer echten gefährlichen Krankheit. Anbei ein paar interessante Fakten von der World Health Organisation (http://www.euro.who.int/en/health-topics/noncommunicable-diseases/obesity/data-and-statistics) Die weltweite […]
Read More