Trainiert die Grundlagen 2 – Trainiert eure Atmung
In einem vorhergehenden Blog habe ich erklärt, warum die Grundlagen in Krav Maga so
wichtig sind. Aber es gibt etwas noch Grundlegenderes: eure Atmung. Aber was bedeutet,
trainiert eure Atmung?
Die Atmung trainieren heißt, zu lernen, wie ihr euer Atmungssystem für euch arbeiten lassen
könnt – anstatt euch zu behindern und euch nach Luft schnappen lassen, wenn ihr es am
meisten braucht.
Es gibt ein paar einfache Prinzipen, die ihr nutzen könnt, um eure Atmung zu verbessern:
1. Atmet durch die Nase!
Das größte Problem der meisten Leute ist, dass sie durch den Mund atmen. Die
Mundatmung kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen, von schiefen
Zähnen und Mundgeruch zu Asthma, Bluthochdruck, Schnarchen und mehr.
(https://www.healthline.com/health/mouth-breathing#outlook)
Hört jetzt damit auf! Fangt an, bewusst durch die Nase zu atmen. Lasst den Mund so häufig
wie möglich geschlossen. Schlaft mit einem Pflaster über dem Mund. Es sieht vielleicht blöd
aus, aber ihr werdet mir später danken.
Noch mehr zu den Gefahren der Mundatmung:
http://jeffersondental.com/assets/docs/mouthBreathing.pdf
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26991116
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2360451
2. Atmet bei Anstrengung aus!
Wenn ihr einen schnellen Weg sucht, eure Kraft zu verbessern, versucht das: Springt einmal
hoch, während ihr die Luft anhaltet. Dann springt, während ihr kräftig durch den Mund
ausatmet (Anstrengung ist das einzige Mal, wo durch den Mund ausatmen besser ist als
durch die Nase ausatmen). Wenn ihr es richtig gemacht habt, wird der zweite Sprung
deutlich höher ausfallen als der erste. Das klappt bei allen anstrengenden Bewegungen –
Liegestütze, Kniebeugen, Schläge und Kicks.
3. Atmet beim Dehnen
Dehnen sollte einen gewissen Rhythmus haben – dehnen beim Ausatmen, lockern beim
Einatmen. Haltet nicht die Luft an beim Dehnen, sonst sagt ihr eurem Körper nur, er soll sich
verkrampfen. Bleibt entspannt und atmet passend zu euren Aufgaben. Aufwärmen bedeutet
schnelle Atmung bei schnellen Bewegungen, Abkühlen bedeutet entspannte Atmung und
Dehnen.
4. Konzentriert euch aufs Atmen
Wenn ihr etwas Herausforderndes tut, ob körperlich oder emotional, müsst ihr
normalerweise aufhören, weil ihr keine Luft kriegt. Wenn ihr rennt, Sparring macht,
schwimmt etc. werden üblicherweise nicht zuerst die Muskeln müde, sondern ihr kommt
außer Atem. Konzentriert euch auf die Atmung und vertraut darauf, dass euer Körper den
Rest erledigt. Denkt nur noch an den nächsten kontrollierten Atemzug. Eure Muskeln sind
stark genug und werden bis zum Ende der Übung durchhalten.
Fragen? meldet euch