MIT OFFENER HAND SCHLAGEN ODER MIT DER FAUST?
Aktualisiert: 23. Dez. 2021
Soll ich mit offener Hand schlagen oder mit der Faust?
Beim Krav Maga bzw. Selbstverteidigungstraining kommt oft die Frage vor, ob man mit offener Hand schlagen soll, oder mit der Faust. Das ist eine gute Frage und es gibt nicht die eine richtige Antwort.
Mit Beidem kann man hart treffen und mit Beidem kann man sich verteidigen oder verletzen. Jeder Schlag und jede Technik hat andere Bedürfnisse und jeder hat seine Präferenzen. In diesem Blog erkläre ich die Vorteile und Nachteile für beide Techniken, sodass du es für dich selbst entscheiden könntest.

Offene Hand – Vorteile
Das Allerwichtigste: Sicherheit. Mit offener Hand ist es sicherer zu schlagen, wenn man richtig schlägt. Noch mehr, wenn man Knochen z.B. die Stirn trifft. Die Handballen sind auf der einen Seite weich, aber auf der anderen Seite sehr hart, weil sie das Handgelenk (sprich Knochen) schützen. Das ist wie ein kleiner Boxhandschuh, der das Gelenk schützt aber trotzdem zulässt hart zu treffen.
Vorteil 2: Winkel. Manche Fläche kann man nicht mit der Faust schlagen, weil wir einfach nicht gut dran kommen. Das einfachste Beispiel ist der Hinterkopf. Wenn wir versuchen den Hinterkopf mit der Faust zu schlagen, treffen wir normalerweise den Schädel. Aber mit einer offenen Hand kommen wir perfekt durch.
Offene Hand - Nachteile
Sicherheit. Mit offener Hand schlagen ist nur sicher, wenn man mit dem Handballen trifft. Wenn es falsch gemacht wird, kann man sein Handgelenk brechen. Wir müssen aufpassen, dass wir die Schlagtechnik richtig ausführen.
Reichweite. Der Schlag mit offener Hand ist kürzer als mit der Faust, weil wir die Handfläche anziehen. Aus diesem Grund ist es besser diesen Schlag in kürzerer Distanz zu benutzen.
Faust - Vorteile
Vorteil 1: Beschädigen. Wenn es, mit offener Hand zu schlagen, ist, wie mit einem Boxenhandschuh zu schlagen, dann ist es mit der Faust, wie mit einem Schlagring. Wir schlagen direkt mit dem Knochen und sowas kann zu großem Schaden führen - Knochen brechen (Nase, Kiefer, Rippen etc.), die Haut schneiden und mehr. Als Werkzeug für die Selbstverteidigung ist das sehr effizient.
Vorteil 2: Instinktiv (für manche). Für manche ist die Faust sehr instinktiv (ich habe keine Beweise, aber ich glaube für Männer mehr als für Frauen). Als eine instinktive Waffe, ist die Faust sehr hart und effektiv.
Vorteil 3: Reichweite. In Vergleich mit der offenen Hand, ist die Reichweite der Faust ca. 8-10 cm größer. Im Kampf könnte dieser Unterschied sehr wichtig sein.
Faust - Nachteile
Sicherheit. Wenn die Faust eine harte Fläche trifft, können die Knochen in der Hand brechen. Der Faustschlag soll sehr genau sein, um sicher zu sein. Viele Boxer und MMA Kämpfer müssen oftmals an der Hand operiert werden, aufgrund solcher Verletzungen.
Energie Bluten. Energie bluten bedeutet, dass wie unsere maximale Energie auf dem Weg zum Ziel verlieren, wegen “Löcher" in der Technik. Jedes Gelenk ist ein potentielles Loch, wenn das Gelenk nicht genau positioniert ist. Die Faust braucht einfach mehrere Gelenke als der Schlag mit offener Hand.
Also was soll man machen? Man soll beide Techniken trainieren und genau wissen wann man welche Technik benutzen soll. Und allgemein soll man die Krav Maga Prinzipien benutzen um Gewalt zu vermeiden, sodass die ganze Diskussion nur theoretisch bleibt