top of page

WARUM BESTEHEN WIR AUF VOLLEN KONTAKT

Aktualisiert: 23. Dez. 2021

Warum bestehen wir auf vollen Kontakt im Training

In unserem Krav Maga Training, bestehen wir auf vollen Kontakt. Für uns bedeutet das, dass jeder Schlag, Tritt oder Abwehr Technik das Ziel trifft. Das umss nicht hart oderhmer sczhaft sein, aber Kontakt muss sein. Warum machen wir es so?

Selbstverteidigung

1. Realistisch trainieren

Krav Maga ist ein Selbstverteidigungssystem. Wir trainieren, um uns gegen verschiedene Angriffe verteidigen zu können.


Wir wollen so realistisch wie möglich zu trainieren und ein Angriff, der nicht trifft, ist nicht realistisch. Wenn man nicht realistisch trainiert, kann man sich nicht wirklich verteidigen.


2. Technische Vorbereitung

Die verschiedenen Techniken (und Prinzipien) in Krav Maga sind so designed, um gegen einen widerstehenden Gegner zu funktionieren. Wenn der Gegner bzw. Trainingspartner keinen Wiederstand leistet, lernt man die Technik falsch. Die Intensität, die richtige Bewegung, der Gegenschlag - alles wird falsch geübt und falsch gelernt. Und wenn man diese bräuchte, würde man die Technik nicht benutzen können. Mit vollem Kontakt bekommt man die richtigen Signale und Feedback, um die Technik richtig zu lernen und beherrschen zu können


3. Psychische Vorbereitung

Wir bringen unseren Schülern bei solange wie sie können, Gewalt zu vermeiden. Wir gehen davon aus, dass wenn sie angegriffen werde, es eine Überraschung sein wird oder, dass sie die Gewalt nicht mehr vermeiden konnten. Solche Situationen erfordern einen spezifischen psyschischen Modus - Überlebensmodus. Als Krav Maga Trainierende müssen wir diesen Modus gut kennen, um zu wissen wie wir ihn an und ausschalten. Dieser Modus wird oft mit körperlichem Kontakt (zu einem gewissen Level) aktiviert.


4. Reichweite verstehen

Wer seine Schläge, Kicks usw. nicht wirklich zielt, wird nie lernen wie - und noch wichtiger - wann er sie benutzen soll. Krav Maga ist hauptsächtlich auf Striking basiert. Striking hat verschiedene Distanzen - Lange Distanz (Lange Kicks sowie Sidekick, Push Kick), Mittlere Distanz (Gerade Schläge, Regular Kicks), Kurze Distanz (Hacken, Uppercut, Knie, Manche Elenbogen Techniken) und sehr kurze Distanz (manche Elenbogen Techniken, Kopfstöße, Klinchen). Diese Distanzen kann man nur lernen wenn man diese übt und auch die richtigen Ziele in jeder Distanz trifft.

Es gibt noch viele Gründe warum man mit vollem Kontakt trainieren soll, aber ich glaube die Idee ist klar. Ich wiederhole - voller Kontakt muss nicht immer schmerzhaft sein, man kann auch locker trainieren, aber Kontakt muss sein

40 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Post: Blog2_Post
bottom of page